Unter dem Titel „Digitale Durstlöscher“ berichtete das Darmstädter Echo heute über unser Projekt. Wir freuen uns über das Interesse.
Hier gehts zum Artikel:
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/digitale-durstloescher_18083007.htm
Unter dem Titel „Digitale Durstlöscher“ berichtete das Darmstädter Echo heute über unser Projekt. Wir freuen uns über das Interesse.
Hier gehts zum Artikel:
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/digitale-durstloescher_18083007.htm
Heute haben wir unser Projekt der Digital Libraries am CAIS (Center for Advanced Internet Studies) vorgestellt. Am CAIS werden die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Begleiterscheinungen des Internets und der Digitalisierung erforscht. Hier soll die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet werden. Wenn unser Antrag auf ein Fellowship angenommen wird, werden wir hier ab September die verschiedenen Bausteine unseres Projekts (Implementierung der Technik, pädagogisches Konzept und Evaluation des Projekts) erarbeiten. Und die Chancen stehen gut, wie sich Professor Baurmann gegenüber der WAZ (siehe Artikel unten) äußerte.
Mehr zum Tag der offenen Tür:
https://www.waz.de/staedte/bochum/am-cais-werden-die-auswirkungen-des-internets-auf-die-gesellschaft-erforscht-id211384557.html#
Am Vorabend des G20-Gipfels in Hamburg wird auf dem Global Citizen Festival mehr globale Verantwortung gefordert. Neben den Moderatoren Barbara Schöneberger, Elyas M′Barek und Florian David Fitz, waren auch Herbert Grönemeyer, Coldplay mit Shakira, Ellie Goulding, Pharrell Williams und Andreas Bourani auf der Bühne. Auch der kanadischen Premierminister Justin Trudeau, Norwegens Premierministerin Erna Solberg und der argentinischen Präsidenten Mauricio Macri waren als Gäste anwesend. Das Ziel der Global Citizen Bewegung ist „extreme Armut auf der Welt bis 2030 zu beenden und gemeinsam eine bessere und gerechtere Welt für alle zu schaffen.“¹ Zu ihren Hauptforderungen gehört vor allem auch „eine hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen“.²
In diesem Zusammenhang machte Erna Solberg, Norwegens Ministerpräsidentin, in einem Gastbeitrag in der Zeitschrift DIE WELT auf die Bedeutung von Bildung aufmerksam: Continue reading „Global Citizen Festival: „hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen““