Home

NEXT GENERATION AFRICA

Bildung für die blinden Flecken der Internetlandkarte

Bildung sollte für alle zugänglich sein, auch in den abgelegensten Orten der Welt. Doch genau das stellt immer noch ein große Herausforderung dar, besonders in Ländern südlich der Sahara.

Afrika setzt große Hoffnung auf die Digitalisierung – aber vielerorts gibt es keinen funktionierenden Internetzugang. Gerade an den Schulen macht sich dies stark bemerkbar: Die wenigen vorhandenen Lehrbücher sind meist veraltet, Informationen aus dem Internet nicht verfügbar.

Wir von Next Generation Africa haben eine Lösung, die ganz einfach funktioniert: Unsere offline Xulendo Digital Libraries ermöglichen den Zugang zu digitaler Bildung, auch ohne Internet. Die Xulendo Schulbücher bieten Zugang zu lizenzfreien Bildungsmaterialien – angepasst an den malawischen Lehrplan und die Bedürfnisse der Schulen.

For me, the Digital Library is important for my life and my career because I want to become a medical doctor. It helps me to access information and to study more about science and skills, so that I can go to university.

VIRGINIA MHANGO

Schülerin der Eswazini Community Day Secondary School

Unser Engagement in Malawi

Im Norden Malawis hat 2016 unser Engagement begonnen. Die Region leidet unter schlechter Infrastruktur und den Schulen mangelt es an Bildungsmaterialien. Hier kannst Du mehr über unsere Projekte und die Lage vor Ort erfahren.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder weltweit — auch in den abgelegensten Gebieten Afrikas — Zugang zu Bildung haben. Unsere Hilfe wirkt sofort und langfristig. Wir brauchen keine kostenintensive technische Ausstattung, denn wir wollen mit einfacher, verstehbarer, energieeffizienter und kostengünstiger Technik Lernen ermöglichen. 

Ein Jahr lang war Nadja als Freiwillige in Malawi engagiert. An einer Mädchenschule im Norden des Landes hat sie dabei das Digital Library Projekt betreut. In ihrem Blogeintrag erzählt sie von ihren Eindrücken vor Ort und gibt einen Einblick in den Alltag des Projekts.

Unser Engagement in Malawi

Im Norden Malawis hat 2016 unser Engagement begonnen. Die Region leidet unter schlechter Infrastruktur und den Schulen mangelt es an Bildungsmaterialien. Hier kannst Du mehr über unsere Projekte und die Lage vor Ort erfahren.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder weltweit — auch in den abgelegensten Gebieten Afrikas — Zugang zu Bildung haben. Unsere Hilfe wirkt sofort und langfristig. Wir brauchen keine kostenintensive technische Ausstattung, denn wir wollen mit einfacher, verstehbarer, energieeffizienter und kostengünstiger Technik lernen ermöglichen. 

Ein Jahr lang war Nadja als Freiwillige in Malawi engagiert. An einer Mädchenschule im Norden des Landes hat sie dabei das Digital Library Projekt betreut. In ihrem Blogeintrag erzählt sie von ihren Eindrücken vor Ort und gibt einen Einblick in den Alltag des Projekts.

"Das Team von Next Generation Africa beweist mit seinem bewundernswerten Digital Libraries Projekt, dass durch eine kreative Verwendung digitaler Technologien auch unter schwierigen Bedingungen mehr Bildungsgerechtigkeit hergestellt werden kann. Mithilfe wissenschaftlich fundierter Begleitforschung schaffen sie es, die Wirksamkeit und die nachhaltige Perspektive für ihr eindrucksvolles soziales Engagement weiter zu verbessern. Ich freue mich darüber, dass wir die beiden Initiatoren dabei durch ein Fellowships am CAIS unterstützen konnten."
Prof. Dr. Michael Baurmann
Wissenschaftlicher Direktor / Center for Advanced Internet Studies

Unterstütze Next Generation Africa

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Hilf uns dabei den Wissensdurst in Malawi und darüber hinaus zu stillen.